Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
  • 15:06
  • Di 26.09.2023
  • 22
icon_dep

Service am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden

Kurze Wege, ein ebenerdiges Terminal mit Ankunfts- und Abflugbereich, kostengünstiges Parken und eine abwechslungsreiche Gastronomie inklusive einer Außenterrasse mit Kinderspielplatz im Abflugbereich sorgen für einen entspannten Beginn Ihrer Urlaubsreise.

Web-Check-in, Quick-Check-in oder das mobile Check-in sind auch hier am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) selbstverständlich und ersparen vor allem Geschäftsreisenden lange Wartezeiten. Außerdem ist der FKB nach den Richtlinien des Behindertenverbandes barrierefrei, und selbstverständlich gibt es einen kostenlosen Rollstuhlservice.

Terminalübersicht vergrößern

Erkundigen Sie sich bitte bei der Fluggesellschaft, ab und bis zu welchem Alter alleinreisende Kinder mit UM-Service akzeptiert werden (UM ist die Abkürzung für “Unaccompanied Minor” bzw. unbegleitete minderjährige Person).

Der UM-Service muss vorab bei der Fluggesellschaft angemeldet und – je nach Beförderungsbedingungen – bereits bei der Reisebuchung bezahlt werden. Es wird empfohlen, dass alleinreisende Kinder sich spätestens zwei Stunden vor Abflug am Check-in Schalter einfinden.

Die Kinder müssen von einer volljährigen Begleitperson zum Flughafen gebracht und bei Ankunft von einer volljährigen Person abgeholt werden. Name, Adresse und Handynummer der jeweiligen Personen werden vor dem Abflug vom Check-in-Personal erfasst. Diese Personen müssen sich zudem ausweisen.

Alle erforderlichen Unterlagen – wie z.B. Betreuungshinweise und Unterlagen – erhalten Sie am Check-in-Schalter. Sie müssen nur eine Buchungsbestätigung, Ihren gültigen Ausweis, den gültigen Ausweis des Kindes und einen Nachweis über die Zahlung des UM-Services vorlegen. Bei manchen Fluggesellschaften kann der Betreuungshinweis auch online ausgefüllt und in fünffacher Ausfertigung mit zum Check-in gebracht werden.

Kurz vor Boarding-Beginn nimmt der zuständige Flughafenmitarbeiter das Kind mit durch die Sicherheitskontrolle und begleitet es bis in das Flugzeug. Dort wird das Kind an die Crew übergeben. Die Begleitperson, die das alleinreisende Kind zum Flughafen gebracht hat, sollte sich noch bis mindestens 15 Minuten nach dem tatsächlichen Abflug am Flughafen aufhalten.

Nach der Ankunft des Fluges am Zielfughafen wird das Kind vom Bodenpersonal am Flugzeug abgeholt und dem Abholer übergeben, nachdem das Gepäck des Kindes in Empfang genommen wurde.

Babywickelräume befinden sich im öffentlich zugänglichen Bereich bei der Ankunft und innerhalb des Sicherheitsbereichs bei den Abfluggates.

Auf www.flugstress-seminar.hpage.com finden Sie Informationen über Seminare gegen Flugangst.

Die Fluggastrechte sind in der EG-Verordnung 261/2004 vom 11. Februar 2004 geregelt.

Direkt gegenüber vom Passagierterminal befindet sich das B&B Hotel Baden-Airpark. Es verfügt über 85 komfortabel ausgestattete Zimmer mit Klimaanlage, Telefon und TV mit SKY-Programmen. Im Rezeptionsbereich und allen Zimmern gibt es einen kostenlosen Wireless-LAN-Zugang.

Reservierungen:
07229 / 18 480
07229 / 18 48 444
www.hotel-bb.com/de/hotel/baden-airpark
baden-airpark@hotelbb.com

B&B-Hotel Baden-Airpark (nur Frühstücksangebot)
Frühstückszeiten:
Mo-Fr von 06:00 bis 10:00 Uhr
Sa und So sowie an Feiertagen von 07:30 bis 10:30 Uhr

07229 / 18 480
07229 / 18 48 444

Cofea Adoro – Rösthaus & Ladenbar, Edmonton Avenue B 202
Öffnungszeiten:
www.cofea-adoro.de

0172 / 665 72 24
07225 / 60 90 87

DaVinci Restaurant & Lounge, in direkter Nähe zum Terminal
Öffnungszeiten:
www.davincirestaurant.eatbu.com

07229 / 69 77 869

Gastronomie im Terminal und Biergarten mit Spielplatz im Sicherheitsbereich
Seit 01. Januar 2018 betreibt die Firma Lagardère Travel Retail die Gastronomie (“Coffee Fellows” und “Brezel Meister”).

Grill Bistro, Victoria Boulevard A 104
Öffnungszeiten bitte telefonisch anfragen:

07229 / 185 18 71

Ristorante Baden Hills
www.baden-hills.de

Saschas Grillstation
Öffnungszeiten:
www.saschas-grillstation.de

0160 / 93 87 72 55

“Time Out” Bistro und Sportsbar in der Eissporthalle des ESC Hügelsheim 09
Öffnungszeiten:
Di-So von 11:00 Uhr bis 22:30 Uhr (Verlängerung möglich)
Mo Ruhetag

0174 / 170 91 98

Ein EC-Geldautomat befindet sich im nördlichen Terminalbereich. Ein weiterer EC-Geldautomat befindet sich im südlichen Terminalbereich gegenüber der Ankunft. Gegenüber von den Check-In-Schaltern am mittleren Haupteingang des Terminals steht Ihnen ein Geldwechselautomat zur Verfügung. Dieser wechselt 5 Euro-, 10 Euro- und 20 Euro-Scheine in 1 Euro- und 2 Euro-Münzen.

Geld in Fremdwährung zu wechseln ist nicht möglich. Sie können sich auf www.umrechner-euro.de jedoch über den aktuellen Wechselkurs der Fremdwährung informieren.

 

Gepäckwagen stehen Ihnen mit Ausnahme der Parkplätze P 3 und P 4 auf den Parkplätzen, vor dem Terminal und im Terminal kostenlos gegen 1 Euro Pfand zur Verfügung.

Die Hundepension am Victoria Boulevard im Gebäude B 124 in unmittelbarer Nähe zum Terminal bietet sieben beheizbare und hundegerecht ausgestattete Zimmer sowie über 600 m² große Freiflächen. Die Tiere werden rund um die Uhr professionell betreut.

Reservierungen:
07229 / 699 26 56
www.tiere-brauchen-freunde.de
hundepension-baden-airpark@t-online.de

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Kofferanhänger zu basteln. Die Vorlage zum Ausdrucken und Ausschneiden finden Sie hier.

Das Unternehmen ProTagged bietet Ihnen die Möglichkeit, Gepäckstücke mit individuellen Barcode-Anhängern zu beschriften und nachzuverfolgen.

Das Lost & Found-Büro im Sicherheitsbereich des Terminals ist während der Ankunft von Flügen geöffnet und unter der Telefonnummer 07229 / 66 23 85 erreichbar. Wenden Sie sich bei Verlust bzw. Fund eines Gepäckstücks oder sonstigen Gegenstandes bitte an das anwesende Flughafenpersonal. Dies gilt auch im Fall von Sachschäden.

Außerhalb der Öffnungszeiten des Lost & Found-Büros wenden Sie sich bitte direkt an die Flughafeninformation:

07229 / 66 20 00
info@baden-airpark.de

Das Terminal wird spätestens 2 Stunden vor dem ersten Abflug geöffnet. Nach der letzten Flugankunft wird das Gebäude wieder geschlossen.

Bitte beachten Sie:
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, im Terminal zu übernachten. Wir bitten Sie, eine Übernachtungsmöglichkeit in einem der auf dem Baden-Airpark und der Umgebung gelegenen Hotels zu nutzen.

Der Raum der Stille befindet sich im südlichen Teil des Terminals in Höhe des Ankunftsbereichs und ist zu den Öffnungszeiten des Flughafens jederzeit zugänglich.

Im Terminal gibt es aus Sicherheitsgründen zum aktuellen Zeitpunkt keine Schließfächer. Informationen zur Aufbewahrung von Gepäck finden Sie hier.

BlacklistHier finden Sie eine Liste der Fluggesellschaften, für die innerhalb der EU ein Flugverbot gilt.

 

 

 

Der Travel Value Shop bietet alles rund um Kosmetik, Parfums, Sonnenbrillen, Uhren, Süßigkeiten und vieles mehr. Zigaretten und Spirituosen dürfen nur an Fluggäste verkauft werden, die in Nicht-EU-Staaten und die Kanaren fliegen.

Box (im öffentlichen Bereich)
Zeitschriften, Süßigkeiten, etc.
07229 / 66 50 06

Liebichs Markt mit Bäckerei (Supermarkt im öffentlichen Bereich)
Täglich geöffnet von 08:00 bis 18:00 Uhr
Heiße Theke und frische Backwaren sowie täglich ein Mittagsgericht
07229 / 69 94 550

Travel Value Shop
07229 / 18 56 969

Folgende Informationen über den Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden finden Sie auch im SWR-Videotext auf den Seiten 534 bis 539:

534
Inhaltsübersicht

535
Abflug tagesaktuell

536
Ankunft tagesaktuell

537 (Klappseiten 1/7 bis 7/7)
Saisonflugplan Sommer

538 (Klappseiten 1/7 bis 7/7)
Saisonflugplan Winter

539 (Klappseiten 1/4 bis 4/4)
Flughafeninformationen (Postanschrift, Telefonnummer der Flughafeninformation, Internetseite, Check-in, Trainingsflüge, Parktarife, Termine der Messen und Präsentationen, Fluggesellschaften)

Am Baden-Airpark steht Ihnen eine freie Tankstelle mit Shop und Autowaschanlage zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Getankt werden kann 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen pro Woche. Sie finden die Tankstelle unter der Adresse Victoria Boulevard B 126 südlich des Kreisverkehrs in direkter Nachbarschaft zur Hundepension.

Bitte erkundigen Sie sich vorab unbedingt bei der Fluggesellschaft, ob diese den Transport von Tieren gestattet. Die Fluggesellschaft Ryanair nimmt grundsätzlich keine Tiere mit. Wichtig sind zudem auch die jeweiligen Einreisebestimmungen am Zielort.

Hunde und Katzen mit bis zu fünf Kilogramm – beziehungsweise je nach Bestimmungen der Fluggesellschaft auch mit bis zu sechs Kilogramm Gewicht – dürfen in einer speziellen Tasche oder Pappkiste als Handgepäck mit an Bord. Schwerere Tiere müssen in einer Tier-Transportbox im Laderaum mitfliegen. Diese Box kann man in verschieden Größen am Flughafen oder im Tierfachhandel kaufen.

Vierbeinige Passagiere kosten je nach Größe / Gewicht und Fluggesellschaft 20 bis 40 Euro pro Strecke. Manche Fluggesellschaften rechnen auch nach Kilogramm ab.

Bitte beachten Sie:
Vor dem Flug sollten sie mit Ihrem Tier unbedingt zum Tierarzt gehen. Der Heimtierpass und bei Flügen außerhalb Deutschlands ein Chip mit allen relevanten Daten sind Pflicht.

Die Einreise von Heimtieren aus Drittländern ist in Baden-Württemberg nur am Flughafen Stuttgart möglich. Drittländer sind alle Länder außerhalb der Europäischen Union (Ausnahmen: Andorra, Färöer, Gibraltar, Grönland, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz und Staat Vatikanstadt).

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und der Europäischen Kommission finden Sie ebenfalls Informationen.

Wir empfehlen Ihnen vor Reiseantritt zu überprüfen, ob Sie für Ihr Reiseziel ein Visum benötigen. Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro, bei Ihrer Fluggesellschaft, bei der Botschaft des entsprechenden Landes oder direkt beim Auswärtigen Amt.

Berücksichtigen Sie die gültigen Einreise- und Impfbestimmungen Ihres Reiseziels. Informationen hierzu bekommen Sie über Ihr Reisebüro oder Ihren Arzt. Prüfen Sie, ob Ihre Reisedokumente wie Pass, Visum, Ausweis, Flugschein, Zahlungsmittel, usw. vollständig und gültig sind. Eine Kopie der Reisedokumente im Koffer und eine zu Hause sind bei Verlust hilfreich.

Im gesamten Terminal verfügt der Flughafen über einen öffentlichen WLAN-Zugang zur drahtlosen Einwahl ins Internet. Über die zentral gelegenen Einwahlpunkte (Access Points) erfolgt die Funkverbindung zum mobilen Endgerät des Kunden, sofern dieses ein integriertes WLAN-Modul oder eine WLAN-Karte besitzt. Angeboten wird der WLAN-Zugang von The Cloud. In den ersten 30 Minuten ist die WLAN-Nutzung kostenlos.

Unsere Partner am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB)

Corendon
eurowings
ryanair
Wizz